Wohngemeinschaften für Jugendliche, die ohne Familien auf der Flucht sind.
Dies sind hauptsächlich Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, die ohne Familien auf der Flucht sind. Im Auftrag des Landes Vorarlberg werden sie während des laufenden Asylverfahrens in eigenen Wohngemeinschaften betreut. Wenn möglich, gehen sie in die Schule, besuchen Deutschkurse, gehen verschiedenen Freizeitaktivitäten nach und werden so bestmöglich in ihr soziales Umfeld vorübergehend integriert.
Weitere Informationen finden Sie hier.